WSJ: Samsungs neues 17-Milliarden-Dollar-Chipwerk wird in Taylor, TX, errichtet

Samsung hat den Standort für sein kommendes Chipwerk bekannt gegeben, um die weit verbreitete Halbleiterknappheit zu „chipen“. Laut Quellen des Wall Street Journal hat das Unternehmen Taylor, Texas, als Standort für das 17-Milliarden-Dollar-Produktionszentrum ausgewählt. Es wird erwartet, dass der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, im Laufe des Tages eine Ankündigung bezüglich der Anlage machen wird. Das neue Werk von Samsung wird rund 1.200 Hektar Land verbrauchen und Taylor 1.800 Arbeitsplätze bringen, sobald die Produktion im Jahr 2024 anläuft Jahre. Samsung bereitet seit einiger Zeit den Bau eines neuen US-amerikanischen Chipwerks vor, aber Details zu seinen Plänen gab es nur wenige. Es gab sogar einen Zeitraum, in dem Samsung (neben TSMC und Intel) drohte, seinen Plänen den Stecker zu ziehen, sollten die betrachteten Standorte keine großzügigen Bauanreize (also Steuererleichterungen) bieten. Die Bedenken von Samsung wurden eindeutig ausgeräumt. Obwohl das Unternehmen angeblich auch Austin, Texas, umworben haben soll, bot Taylor Berichten zufolge bessere Steueranreize – obwohl Samsungs ursprüngliches US-Werk in Austin voraussichtlich nach der Eröffnung des neuen Werks in Betrieb bleiben wird.

Der Plan des Mischkonzerns, ein neues Chipwerk zu eröffnen, passt zu einer globalen Chipknappheit, mit der ExtremeTech-Leser mittlerweile bestens vertraut sind. Der stellvertretende Vorsitzende von Samsung, Lee Jae-yong, besuchte Berichten zufolge die Vereinigten Staaten, um mit Beamten des Weißen Hauses über den Mangel zu sprechen und staatliche Anreize für Chiphersteller zu erörtern. Laut Quellen der Korea Times plante Samsung, den Standort für das Werk bekannt zu geben, sobald Jae-yong diese Woche nach Südkorea zurückgekehrt ist, aber jetzt ist die Katze aus dem Sack. Die Biden-Regierung drängte auf eine verstärkte US-Chipherstellung und empfahl Anfang des Jahres, coole 50 Milliarden US-Dollar in Forschung, Entwicklung und tatsächliche Produktion der begehrten Ressource zu investieren. Halbleiter sind heutzutage in fast allem zu finden, und Produktionsverzögerungen im Zusammenhang mit Covid-19 haben die Produktion drastisch beeinträchtigt, wodurch die winzigen Chips knapp werden. Angesichts der Tatsache, dass die Knappheit nicht so schnell enden dürfte, sehen Hersteller und Regierungsvertreter gleichermaßen die Halbleiterfertigung als Chance, die US-Wirtschaft zu stärken und mit Ländern wie China und Taiwan zu konkurrieren, die derzeit in der Produktion führend sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published.